Ruth Beckermann Werkschau in Nürnberg, Frankfurt/Main und Hamburg
Nach den Festival und Kinoerfolgen ihres jüngsten Films Die Geträumten, ist Ruth Beckermann mit einer umfangreichen Werkschau in Deutschland unterwegs. Von Ende März bis Anfang Mai ist Ruth Beckermann mit einer Vielzahl ihrer erfolgreichen Dokumentarfilme in Nürnberg, Frankfurt/Main und Hamburg zu Gast und bei ausgewählten Vorstellungen persönlich anwesend. Genaue Termine auf den Programmseiten der Veranstalter:
Filmhaus Nürnberg
Deutsches Filmmuseum Frankfurt
Metropolis Hamburg

Kinovi[sie]on zeigt HILDA am 8.März in Innsbrucks Leokino
Hilda , Karin Berghammers wunderbares Portrait der vitalen Hilda Lackner ist am Internationalen Frauentag am 8. März um 20h im Leokino in Innsbruck in einer Veranstaltung von Kinovi[sie]on zu sehen !
Detailliertes Filmprogramm ist hier zu finden
![Kinovi[sie]on zeigt HILDA am 8.März in Innsbrucks Leokino](/media/uploads/hilda_web.medium.jpg)
FrauenFilmTage und Tricky Women in Wien
Sehr ans Herz gelegt!
Dem internationalen Filmschaffen von Regiseurinnen und Animationsfilmemacherinnen widmen sich gleich 2 Festivals im März in Wien: am 2. März starten die FrauenFilmTage 2017 im MetroKinoKulturhaus, vom 16.-19.3.2017 finden dann das ebenfalls aus dem Kulturleben der Stadt nicht mehr wegzudenkende Animationsfilmfestival Tricky Women statt.
Auf keinen Fall versäumen !
ab 3. März in den Kinos: PARADIES! PARADIES! von Kurdwin Ayub
Endlich in den Kinos zu sehen: Kurdwin Ayub’s preisgekrönter Dokumentarfilm Paradies! Paradies! startet ab 3.3.2017 österreichweit in Einzelvorstellungen begleitet von Gesprächen und Diskussionen. Stationen und Termine finden sich hier

sixpackfilm @ Berlinale 2017
Wir freuen uns sehr, dass gleich vier aktuelle Arbeiten aus dem sixpackfilm-Vertrieb haben es ins Programm der diesjährigen Berlinale 2017 geschafft: In den Berlinale Shorts laufen Lukas Marxts und Marcel Odenbachs Fishing is not done on Tuesdays und Rainer Kohlbergers keep that dream burning, the shortest day, Karø Goldts jüngste Videoarbeit, ist Teil des Forum Expanded und Siegfried Fruhaufs betörendes FUDDY DUDDY kann man in der Woche der Filmkritik sehen. Brigitta Burger-Utzer und Isabella Reicher von sixpackfilm werden während der Filmfestspiele in Berlin anwesend sein.
zum Festivalprogramm

Wald der Echos: "Österreichischer Filmpreis 2017: Bester Kurzfilm" und Max Ophühls Preis für "Besten Mittellangen Film"
Gratulationen an Maria Luz und ihr Team für gleich zwei grosse Preise für WALD DER ECHOS.
In Saarbrücken wurde der Film in der Kategorie Mittelanger Film mit dem Max Ophühls Preis ausgezeichnet und darüberhinaus von der Akademie des österreichischen Films mit dem Österreichischen Filmpreis 2017 in der Kategorie Kurzfilm bedacht.
mehr

WANNABE von Jannis Lenz nach Saarbrücken und Clermont-Ferrand eingeladen
Grossartige Nachrichten: Nicht nur Wald der Echos, der bereits mehrfach preisgekrönte Kurzspielfilm von Maria Luz Olivares Capelle ist nach Saarbrücken eingeladen. Auch WANNABE, der aktuelle Kurzfilm des vielversprechenden Nachwuchs-Regisseurs Jannis Lenz wurde sowohl in den Wettbwerb des Max Ophühls Festivals in Saarbrücken (Mittellanger Film) als auch in den internationalen Wettbewerb des renommierten Kurzfilmfestivals in Clermont-Ferrand eingeladen. Wir graulieren !!!

sixpackfilm @ Rotterdam Film Festival
Siegfried Fruhaufs jüngster Kurzfilm FUDDY DUDDY wird in Rotterdam im Tiger Shorts Wettbewerb laufen, die Welturaufführung erfährt TOUTES DIRECTIONS, die aktuelle Arbeit von Billy Roisz und Dieter Kovacic, Georg Wasners vielschichtiger found-footage Essay Accelerando seine internationale Premiere. Michael Palms Untersuchungen über den digitalen Wandel des Kinos Cinema Futures wird ebenso zu sehen sein, wie Jannis Lenz’ Schwerelos und Friedl vom Gröllers Ulrich Gregor & Heidi Kim at the W Hong Kong Hotel.
Wir freuen uns sehr!

Sebastian Brameshubers IN, OVER & OUT in Belgrad ausgezeichnet
IN,OVER & OUT , Sebastian Brameshubers strukturalistische Studie zu unterschiedlichen Ausfnahmegeräten, wurde beim diesjährigen Belgrader Alternative Film & Video Festival als Important Cinematic Work ausgezeichnet. Gratulationen Sebastian!

THOSE SHOCKING SHAKING DAYS gewinnt Österreichischen Jury Preis bei THIS HUMAN WORLD
Und wieder gute Nachrichten für Those Shocking Shaking Days von Selma Doborac: Beim eben zu Ende gegangenen This Human World Film Festival in Wien wurde der Film von der Jury als Gewinner des Österreichwettbewerbes ausgezeichnet. Wir gratulieren ganz herzlich!
