Claudia Larcher

* 1979, Österreich
Claudia Larcher ist eine in Wien lebende Künstlerin und Filmemacherin. In ihren Filmen, die sich zwischen Videoanimation, Collage, Fotografie, Installation und KI-basierten Verfahren bewegen, setzt sie sich präzise mit Raum, Architektur, Erinnerung und Wahrnehmung auseinander. In ihren Arbeiten untersucht sie, wie sich Realität durch digitale und analoge Verfahren überlagert und neu konstituiert. Dabei thematisiert sie insbesondere die Materialität algorithmischer Bilder, ökologische Fragestellungen und die Verschränkung von Fotografie und Künstlicher Intelligenz.
Ihre Filme und Installationen wurden international in Kinos, auf Festivals und in Ausstellungen präsentiert, unter anderem bei den Anthology Film Archives in New York, der Slought Foundation in Philadelphia, dem Centre Pompidou in Paris, der Calouste Gulbenkian Foundation in Lissabon, dem Ars Electronica Festival in Linz, der Kunsthalle Wien, dem Tokyo Wondersite, der Manifesta 13 sowie dem Gray Area Festival in San Francisco.
Für ihre künstlerische Arbeit erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Kunsthalle Wien Preis (2008), den Outstanding Artist Award des Bundeskanzleramts (2016), den Kulturpreis Vorarlberg (2018), den Hilde Goldschmidt Preis (2019) sowie den Österreichischen Kunstpreis in der Kategorie Künstlerische Fotografie (2023).
claudialarcher.com
Filme/ Videos:
THE END (2025)
The Great Tree Piece (2023)
Me, myself and I (2022)
The Artist in the Machine (2022, Experimentalfilm)
COLLAPSING MIES (2019, Experimentalfilm, 16:9, 10 min, Full HD, Stereo)
Sound: Alexander J. Eberhard
ORE (2018, Videoanimation, 6 min 15 sek, Full HD)
POINTS LINES PLANES (2018, Video, 14 min 18 sek, Full HD, 5.1)
sound: Constantin Popp
SELF (2015, Videoanimation, 7min50sek
sound: Constantin Popp
In between the ocean(2014, Video, 5min15sek
INTER (2013/14, Videoanimation, 14min10sek
BAUMEISTER (2012, Videoanimation, 08min30sec) Musik: Constantin Popp
EMPTY ROOMS (2011, Videoanimation, 10min27sek) Musik: Constantin Popp
HONGO (2011, Videoanimation, 11min46sek)
YAMA (2010/11, Videoanimation, 8min) Musik: John Cage
FLOATING SPACE (2010, Videoanimation, 8min51sek)
UNSTERN! (2008/11, Videoanimation, 7min17sek)
HEIM (2008, Videoanimation, 11min 40 sek)
Nachbarn (2008, Videoanimation 3 min 40 sek)
Everytown (2006/2007, Videoanimation, 2min 30 sek)