Trading Stories. A Cargo Named Desire.

Dieser Film erzählt keine Liebesgeschichte, sondern eine, oder mehrere Geschichten über das Geschichten erzählen und über die Liebe. Durch einen chirurgischen Eingriff wird hier die Liebe von der Geschichte getrennt, die, wie man erfährt, kein Ende hat, denn es gibt Anfänge und Enden nur in Geschichten im Plural, aber nicht in der Geschichte im Singular. Diese Endlosigkeit der Geschichte ist es, die zuerst Georg Friedrich Wilhelm Hegel und später René Pollesch "die schlechte Unendlichkeit" genannt haben, die (beispielsweise) von der Kunst begrenzt werden muss. In diesem Fall ist die Kunst ein Film, er trägt den Titel Trading Stories und...

Orig. Titel
Trading Stories. A Cargo Named Desire.
Jahr
2015
Land
Österreich
Länge
42 min
Kategorie
Essay
Orig. Sprache
Deutsch, Englisch
Downloads
Credits
Verfügbare Formate