Poroerotus

Zweimal im Jahr werden die Rentiere in Lappland von ihren Besitzern eingefangen und in Zäune getrieben. Dort werden sie gezählt und markiert. Dieser Vorgang heißt Poroerotus – die Rentierscheidung. Dabei werden den Tieren charakteristische Kerben in die Ohren geschnitten. Am Ende des Poroerotus werden die Schlachttiere ausgesondert und abtransportiert, der Rest der Herde wird wieder in die freie Natur entlassen.

Andreas Horvath und Clemens Haider begaben sich für fünf Monate in den Norden Europas, um die Geschichte der Rentierscheidung zu erzählen. Es ist eine Geschichte über die Beziehung zwischen Mensch und Tier, über Leben und Tod – über eine...

Orig. Titel
Poroerotus
Jahr
2000
Länder
Österreich, Finnland
Länge
45 min
Kategorie
Dokumentarfilm
Orig. Sprache
keine Angaben
Downloads
Credits
Verfügbare Formate