Die ArbeiterInnen verlassen die Fabrik

Katharina Gruzei vereint eine gesellschaftspolitische Fragestellung mit einem präzisen formalen Konzept, was selten im experimentellen Film zu finden ist. Ausgehend vom ersten Film der Brüder Lumière La sortie de l’usine Lumière à Lyon, der eine große Zahl von Arbeiterinnen und Arbeiter beim Heraustreten aus dem Fabrikstor dokumentiert, beginnt Gruzei bereits im Inneren, in einem aufgrund des Schnitts elendslang wirkenden Gang, der sich aus der Dunkelheit herausschält. Die Architektur des Korridors – eine Fertigungszeile der geschlossenen Austria Tabak Werke – blitzt jeweils nur in Teilstücken im surrenden Neonlicht auf. Die eindrückliche Lichtchoreographie und der Sound stammen von einer Installation der...

Orig. Titel
Die ArbeiterInnen verlassen die Fabrik
Jahr
2012
Land
Österreich
Länge
11 min
Kategorie
Avantgarde/Kunst
Orig. Sprache
Kein Dialog
Credits
Verfügbare Formate
Festivals (Auswahl)