Elements
Elements setzt stilistisch wie programmatisch Luukkaankangas – updated, revisited (2004) fort. Hier sind es vom "Alaska Weather Camera Program" ins Internet gestellte Datenbilder von okkupierten Terrains in den Eiswüsten, die zu Loops animiert werden. Jedoch bezieht sich Elements auf kein präzises Objekt mehr, sondern referiert direkt auf Raum, auf uneinnehmbare Landschaft und unsichere Horizonte. Das Motiv der Webcams sind zwar kleine Flugplätze in Alaska und deren Wetterbedingungen, durch den Zeitraffer und die schnelle Collage entschwinden jedoch die Funktionsdaten ebenso wie die konkreten Objekte, Flugzeuge, Autos, zugunsten einer Rhythmisierung des Raumes, die seine elementare Erscheinung als Ineinandergreifen weisser, bedeutungsleerer Flächen...