Interferenzen~ v0.1
Die Animationen - genauer Simulationen - von Manuel Knapp sind nur scheinbar und anfänglich "konstruktiven" Intents: Möglichst einfache geometrische Grundformen (Gerade, Rechteck, Quader) werden mit Reibung und Schwerkraft animiert, die Position der virtuellen Kamera wird hinsichtlich ihrer Bewegung im virtuellen Raum programmiert. Die visuelle Potentialität der Simulation gewinnt jedoch erst auf der folgenden Ebene der Virtualität an Dimension: Die generierten gemometrischen Grundfiguren werden mit Texturen (Bitmaps) "überzogen". Diese Folierung und Durchdringung sind nun bereits visuelle Ereignisse, die insbesondere bezüglich ihrer programmierten Geschwindigkeit "außerhalb" der Gesetzmäßigkeiten des physikalischen Raumes liegen, sich vielmehr innerhalb der "Aktualität" des animierten Bildes, der Simulation...
interferenzen
2005
Österreich
10 min 12 sek