Andri 1924-1944
Wie erzählt man eine Geschichte, die man nur vom Hörensagen kennt? Eine Geschichte, die nicht aufgeschrieben wurde, von der es kaum Bilder gibt. Eine Lebensgeschichte, die nach 20 Jahren mit einer Ermordung endet und nur in vereinzelten, stellenweise verblassten und hier und da nachgefärbten Erinnerungen weiterlebt. Die Räume dazwischen sind weiße Flecken auf fragmentarischen historischen Landkarten - Projektionsflächen für schlüssig wirkende Fortschreibungen und persönliches Befinden. Andrina Mraçnikar hat die Geschichte von Andri, dem Bruder ihrer Großmutter, in ihrer Kindheit aufgelesen wie Teile eines großen unvollständigen Mythen-Puzzles, in dem auch Hitler, Jesus und Schneewittchen ihren Platz einnahmen. Andri, der von...
Weitere Texte
Orig. Titel
Andri 1924-1944
Andri 1924-1944
Jahr
2003
2003
Land
Österreich
Österreich
Länge
19 min
19 min
Kategorie
Essay
Essay
Orig. Sprache
Deutsch
Deutsch
Untertitel
deutsche Sprachversion, Englische Sprachversion
deutsche Sprachversion, Englische Sprachversion